Neubau von drei Wohngebäuden und 32 Wohneinheiten in Hamburg Eimsbüttel
Das in Hamburg-Eimsbüttel geplante Gebäudeensemble stellt eine Weiterentwicklung der für Hamburg typischen, historischen Form der Hinterhausbebauung (Terrassengebäude) dar. Während das neue Vorderhaus die Blockkante schließt und sich in Traufhöhe und Gestaltung an den Nachbargebäuden orientiert werden im hinteren Grundstücksteil zwei dreigeschossige, sich gegenüber stehende, spiegelsymmetrische Zeilen errichtet. Im Vorderhaus sind im Erdgeschoss Ladenlokale, in den Obergeschossen Zwei- und Vierzimmerwohnungen vorgesehen. Im Bereich der Hinterhausbebauung sind anders als im historischen Vorbild dreigeschossige Maisonettewohnungen mit großer Dachterrasse geplant um ein familiengerechtes Wohnen mitten in der Stadt zu ermöglichen. Jede Wohnung verfügt auch über einen kleinen Garten im Erdgeschoss und einen direkten Zugang zur Tiefgarage. Der Hof bleibt autofrei.
- Grundstücksgesellschaft Bergstraße mbH
- LP 1-4 | 2009
- 14 Wohneinheiten | 17 Stadthäuser | 2 Gewerbeeinheiten