Monohaus Bleicherstraße

Wohngebäude in monolithischer Bauweise mit 12 Wohneinheiten.

Geförderter Wohnungsbau Große Freiheit 70, Hamburg-St.Pauli

Der geplante Neubau von 36 geförderten Wohnungen wird mit der historischen Fischräucherei den Wohnhof Große Freiheit bilden.

Umbau Große Freiheit 58-70, Hamburg-St.Pauli

Die denkmalgeschützten Gebäudeensembles an der Großen Freiheit sollen erhalten, umgebaut und behutsam ergänzt werden.

Umbau einer denkmalgeschützten Schule in Hamburg St.Pauli

Das denkmalgeschützte Schulgebäude Gustav Oelsners wurde zu 20 barrierefreien Wohnungen für eine Baugemeinschaft umgebaut.

Neubau von drei Wohngebäuden mit Lebensmittelmarkt

An der Ecke Behringstraße / Jürgen-Töper-Straße ist der Neubau von 67 Wohnungen und einem Lebensmittelmarkt geplant.

Terrassenhaus Vogelkamp

Das IBA-Projekt formuliert einen städtebaulichen Abschluss für das Quartier an der Grenze zur Fischbeker Heide.

Umbau eines Kutscherhauses in Hamburg Uhlenhorst

Revitalisierung einer kleinen Remise zu zwei Wohneinheiten

Genossenschaftlicher Wohnungsbau

Im Pestalozziquartier St.Pauli, zwischen Großer und Kleiner Freiheit, realisieren wir einen genossenschaftlichen Wohnungsbau.

42 Häuser auf dem IBA-Gelände

Prototypen für eine vorstädtische Bebauung in Hamburg Fischbek.

31 Häuser auf dem IBA-Gelände

Prototypen für eine vorstädtische Bebauung in Hamburg Fischbek.

Umbau eines Denkmalensembles

29 Wohneinheiten für eine Baugemeinschaft in einem denkmalgeschützten Ensemble in Hamburg-Bahrenfeld.

Einfamilienhaus in Hamburg Hochkamp

Das Haus öffnet sich im Süden fast vollständig zum parkartigen Gartengrundstück.

Umbau einer Villa in Hamburg Nienstedten

Einfamilienhaus mit Atelierflächen und gartenseitigem Vorbau.

Neubau von drei Wohnhäusern

Drei Mehrfamilienhäuser im Effizienzhaus 55-Standard

Sieben Wohngebäude in Hamburg Bahrenfeld

Studie für 40 Maisonettewohnungen für junge Familien.

Neubau eines Wohnquartiers in Hamburg Ottensen

Das Gelände der Adolph-Jäger-Kampfbahn (Altona93) in Hamburg-Ottensen soll als Wohnquartier mit ca. 230 Wohnugnen entwickelt werden.

Neubau von drei Wohngebäuden

Das in Hamburg-Eimsbüttel geplante Gebäudeensemble stellt eine Weiterentwicklung der für Hamburg typischen, historischen Form der Hinterhausbebauung (Terrassengebäude) dar.

Drei Wohnhäuser in Hamburg-Blankenese

Neubau eines Ensembles aus Vorderhaus, Hofgebäude und Gartenhaus.

Umbau einer Stadtvilla in Hamburg Eppendorf

Wiederherstellung von Raumwirkung und Funktion.

Umbau einer Wohnung in Hamburg Eimsbüttel

Modernisierung und Neuordnung einer Gründerzeitwohnung.

Umbau einer Villa in Sasel

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1973 wurde den Ansprüchen einer jungen Familie angepasst.

Umbau einer Dachwohnung in Hamburg Rotherbaum

Modernisierung und Neuordnung einer Gründerzeitwohnung.